Schwarzweiße Buttercreme-Torte
Zutaten
Teig.
6 Eier (Gr. M)
250 g Zucker
125 g Mehl
125 g Speisestärke
½ TL Backpulver
¾ l Milch
1 ½ Päckchen Puddingpulver
3 EL Zucker
375 g Butter
200 g Puderzucker
1 Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
4 EL Kakaopulver
3 EL Rum
150 g Mandelblättchen
1 Dose (314 ml) Aprikosen
1 EL gehackte Pistazienkerne
Zubereitung
Eier trennen. Eigelb, Zucker und 6 Esslöffel lauwarmes Wasser mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickschaumig aufschlagen. Eiweiß steif schlagen und unterziehen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und unterheben.
Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 35-40 Minuten backen. Form öfnen und den Biskuit auskühlen lassen.
Etwas Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Restliche Milch mit dem Zucker aufkochen und das Puddingpulver einrühren. Pudding abkühlen lassen. Weiche Butter, Puderzucker, Zitronensaft und -schale dickschaumig aufschlagen.
Pudding esslöffelweise unterrühren. Masse halbieren. Eine Hälfte mit Kakao und Rum verrühren. Den Biskuit 2 mal quer durchschneiden. Je einen Boden mit der Hälfte der Kakao- und der Hälfte der Vanillemasse bestreichen.
Alle Böden übereinander setzen. Torte kalt stellen. Die Cremes nochmal aufschlagen. Die Torte rundherum mit Vanillecreme einstreichen. Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne rösten. Den Rand der Torte damit bestreuen.
Restliche Kakaocreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Torte mit Tupfen verzieren. Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Torte mit Aprikosenspalten und Pistazien verzieren.
Ergibt ca. 16 Stücke.
Nährwerte
Pro Portion
- 450 kcal