Wie auf Wolken – Hörnchen mit Vanille-Füllung

Puddinghörnchen Rezept
Zarte Puddinghörnchen – so luftig wie Wolken und gefüllt mit cremigem Vanillepudding. Foto: ShowHeroes
Auf Pinterest merken

Fluffig, cremig, soft – Was will man mehr von einem Hefegebäck? Diese Puddinghörnchen übertreffen alle Erwartungen und sind das Highlight bei jedem Kaffeeklatsch!

Ich liebe Überraschungen. Kein Wunder also, dass ich auch alle möglichen Leckereien mit Füllung liebe. Wenn du denkst, dich würde bei diesen Hörnchen ein langweiliges Hefegebäck erwarten, wirst du buchstäblich aus allen Wolken fallen. Die cremige Vanille-Füllung wird einfach vor dem Backen auf dem Teig verteilt und anschließend eingerollt, sodass das süße Geheimnis entsteht!

Trotz Hefe muss der Teig nicht gehen, sondern kann direkt verarbeitet werden – schon in 60 Minuten können die Puddinghörnchen auf der Kaffeetafel stehen und sind bereit zum Genießen! Das Gebäck am besten direkt frisch aus dem Ofen servieren. Wenn die Füllung noch warm ist, schmeckt der erste Biss tatsächlich... wie auf Wolken.

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stück
Für die Füllung:

300 ml Milch

5 EL Zucker

1 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)

Für den Teig:

½ Würfel Hefe

300 ml lauwarme Milch

4 EL Zucker

1 Eigelb (Gr. M)

90 ml Öl

700 g Mehl

1 Pck. Backpulver

1 Prise Salz

Außerdem:

1 Eigelb zum Bestreichen

Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

1

Von 300 ml Milch 6 EL abnehmen und mit 5 EL Zucker und dem Puddingpulver verrühren. Restliche Milch aufkochen, Puddingpulver-Milch-Mix unter Rühren einfließen lassen. Etwa 1 Minute köcheln lassen, in eine Schüssel füllen und so mit Folie abdecken, dass sie direkt auf der Oberfläche aufliegt. Abkühlen lassen.

2

Hefe in 300 ml lauwarme Milch bröckeln und auflösen, mit 4 EL Zucker mischen. Eigelb mit Öl mischen und unter die Hefemilch rühren.

3

Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. Lauwarme Hefemilch-Öl-Mischung hinzugeben und mit den Händen zu einem homogenen Teig kneten und anschließend in ca. 15 gleichgroße Kugeln teilen.

4

Jede Teigkugel mit einem Nudelholz zu einem länglichen Fladen ausrollen. Je 1-2 EL Pudding auf das untere Teigende geben, dabei 1 cm Rand lassen. Teig einmal über die Puddingfüllung klappen. Das obere Teigende mit einem Messer oder Pizzaroller 7 mal senkrecht einschneiden. Zu kleinen Hörnchen aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

LECKER-Tipp: Im Video wird dieser Vorgang genau gezeigt!

5

Puddinghörnchen mit Eigelb bestreichen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Fertige Puddinghörnchen mit etwas Puderzucker bestäuben.

Nährwerte

Pro Stück

  • 365 kcal
  • 9 g Eiweiß
  • 11 g Fett
  • 58 g Kohlenhydrate

Puddinghörnchen nach Belieben füllen

Vanillepudding ist ein echter Klassiker und unsere Lieblingsfüllung für die fluffigen Hörnchen. Wer mag, kann das Hefegebäck aber natürlich auch anders befüllen, zum Beispiel mit Schokopudding, Apfelkompott, Marzipan oder Nuss-Nougat-Creme. Du magst es lieber herzhaft? Da der Teig nicht zu süß ist, schmecken auch Füllungen wie Käse und Schinken, Mozzarella und Pesto oder Kräuterquark richtig lecker.

Das Video zum Rezept:
Video Platzhalter
Video: ShowHeroes