Kichererbsen kochen – so geht’s richtig

Kichererbsen in einem Topf mit Wasser einweichen
Vor dem Kochen werden Kichererbsen zunächst eingeweicht Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Kichererbsen aus der Dose oder im Glas sind bereits vorgekocht. Damit getrocknete Kichererbsen aber weich und bekömmlich werden, musst du sie zunächst in Wasser einweichen und anschließend kochen.

VegetarischLowcarbLaktosefrei
  • Zubereitungszeit:
    120 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Portionen

125 g getrocknete Kichererbsen

250 ml Wasser + Wasser zum Kochen

Zubereitung

Am Vortag

1

Kichererbsen in einen großen Topf geben und mit 250 ml Wasser bedecken. Über Nacht (mind. 12 Stunden) zugedeckt quellen lassen.

Am nächsten Tag

1

Kichererbsen abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Mit frischem Wasser durchspülen. Die eingeweichten Kichererbsen wieder in einen Topf geben und so viel Wasser hinzufügen, bis sie gut bedeckt sind.

2

Kichererbsen bei mittlerer Hitze 1–2 Stunden kochen. Sie sind gar, wenn du mit einem Messer leicht hineinstechen kannst.

Nährwerte

Pro Portion

  • 97 kcal
  • 6 g Eiweiß
  • 2 g Fett
  • 14 g Kohlenhydrate

Der Kichererbsen-Mengenrechner

In vielen Rezepten wird auf gekochte Kichererbsen aus dem Glas oder der Dose zurückgegriffen. Wenn du diese durch getrocknete Kichererbsen ersetzen möchtest gilt folgende Berechnung:

Eine Dose Kichererbsen ersetzt du durch 125 g getrocknete Kichererbsen. Beim Einweichen und durch das Kochen nehmen sie Flüssigkeit auf und wiegen gegart ca. 250 g. Das entspricht in etwa dem Abtropfgewicht einer 425 ml Dose.

Wie lange müssen Kichererbsen kochen?

Die genaue Garzeit von Kichererbsen hängt im Wesentlichen von folgenden Faktoren ab:

  • Frische Kichererbsen garen schneller als Kichererbsen, die schon lange im Vorratsschrank auf ihren Einsatz warten.

  • Je länger du die Kichererbsen vorher einweichst, desto schneller sind sie gar.

  • Für Eintöpfe oder Salate, in denen die Kichererbsen noch Biss haben dürfen, beträgt die Kochzeit ca. 60 Minuten. Für Hummus oder andere Rezepte, die besonders weiche Kichererbsen verlangen, solltest du bis zu 2 Stunden einplanen, damit die Konsistenz beim Pürieren schön cremig wird.

Tipp: Mit einem Schnellkochtopf verkürzt sich die Kochzeit erheblich auf 20-30 Minuten.

Kichererbsen kochen (fast) ohne Einweichen

Wenn du vergessen hast, Kichererbsen rechtzeitig vor dem Kochen einzuweichen, gehe wie folgt vor: Koche die Hülsenfrüchte ca. 5 Minuten sprudelnd auf, nimm den Topf vom Herd und lasse die Kichererbsen 1 Stunde bei aufgelegtem Deckel im heißen Wasser ziehen. Dann die Kichererbsen durch ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Nun wie oben beschrieben kochen.

Werden Kichererbsen mit Salz gekocht?

Auf die Zugabe von Salz solltest du beim Kochen von Hülsenfrüchten verzichten. Das gilt auch für Kichererbsen. Salz im Wasser kann die Kochzeit verlängern und dafür sorgen, dass die äußere Schale nicht richtig weich wird. Kichererbsen also erst nach dem Garen würzen.