Klassiker neu aufgelegt: Knusper-Prasselschnitten mit Kirsch-Sahne
Schon Erich Kästner liebte diesen ostdeutschen Klassiker als Junge in Dresden: Blätterteigkuchen mit Streuseln, der herrlich „prasselt“, wenn man hineinbeißt. In dieser neuen Variante legen wir noch einen obendrauf und verpassen dem Prasselkuchen ein fruchtig-cremiges Feature.
Dieses himmlische Backwerk sieht aufwendig aus, doch lass dich nicht täuschen - das Rezept ist überraschend einfach und gelingt ohne großen Aufwand: Bei unserer Neuinterpretation von Omas klassischen Prasselkuchen bleibt der Blätterteig nicht in einem Stück, stattdessen backen wir Boden und knuspriges Oberteil separat auf zwei Blechen - eines mit einer Schicht buttriger Streusel natürlich. Während sie im Ofen goldbraun werden, bereiten wir die Sahnecreme und Kirschen vor. Nach dem Auskühlen wird die Creme auf den Boden gestrichen, die Kirschen darauf verteilt und das knusprige Oberteil aufgelegt. Zum Schluss schneiden wir den Kuchen mit einem Sägemesser in gleichmäßige Stücke.
Zutaten
450 g TK-Blätterteig
150 g Butter
200 g + 1 EL Mehl
80 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Eigelb
1 EL + 350 g Schlagsahne
1 Glas (370 ml) Kirschen
2 Pck. Sahnefestiger
4-5 EL Sauerkirschkonfitüre
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Für die Böden Blätterteig ca. 15 Minuten auftauen lassen. Butter schmelzen. 200 g Mehl, Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Butter zugießen, zu Streuseln verkneten. 1 EL Mehl darüberstäuben, unter die Streusel mischen. Jeweils 3 Blätterteigplatten aufeinanderlegen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche je zu einem Rechteck (ca. 20 x 40 cm) ausrollen. Ein Rechteck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 15 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen.
Zweites Rechteck mit dem Teigrädchen in 8 Quadrate (ca. 10 x 10 cm) schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb und 1 EL Sahne verrühren. Quadrate damit bestreichen. Streusel gleichmäßig daraufstreuen. Im heißen Ofen bei gleicher Temperatur ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Für die Füllung Kirschen abgießen und gut abtropfen lassen. 350 g Sahne steif schlagen, dabei ein Päckchen Vanillezucker und Sahnefestiger einrieseln lassen. Konfitüre glatt rühren, Kirschen unterheben. Hälfte der Sahne auf den großen Blätterteigstreifen streichen. Kirschen locker darauf verteilen und mit Rest Sahne bedecken. Streuseldeckel darauflegen. Prasselkuchen mit einem Sägemesser zwischen den Streuselteilchen vorsichtig in Stücke schneiden.
Nährwerte
Pro Stück
- 739 kcal
- 7 g Eiweiß
- 49 g Fett
- 67 g Kohlenhydrate
Statt Kirschen kannst du für die Füllung auch Aprikosenkonfitüre und Mandarinen aus der Dose verwenden. Toll finde ich auch die Variante mit frischen Himbeeren oder Heidelbeeren.