Windbeutel-Schmandtorte mit Pfirsich
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Von außen sind sie noch gut versteckt, beim Anschnitt sorgen sie für ein großes "Na, schau mal!". Denn im sahnigen Schmandbett kuscheln sich so fluffig-süße Bällchen.
Als Grundlage für den cremigen Belag dient ein luftiger Biskuitboden, der in Windeseile im Ofen verschwindet. In der Zwischenzeit kümmern wir uns um die Tortencreme, die wir mit Gelierzucker zubereiten, denn der sorgt neben Sahnefestiger für einen super Halt - ganz ohne Gelatine.
Ein fruchtiges Krönchen aus Pfirsichspalten darf der außergewöhnlichen Torte nicht fehlen! Dafür pürieren wir einen Teil der Pfirsiche und köcheln sie mit Orangensaft und Gelierzucker auf. Dieses Fruchtpüree ist die himmlische Vollendung.
Zutaten
2 Eier (Gr. M)
Salz
50 g Zucker
75 g Mehl
1 TL Backpulver
12 Pfirsichhälften (Dose)
400 g Schmand
200 g Gelierzucker (1 : 1)
Schale und Saft von 1 Bio-Orange
400 g Schlagsahne
2 Pck. Sahnefestiger
1 Packung (250 g; 20 Stück) TK-Mini-Windbeutel mit Vanillecreme-Füllung
Zubereitung
Für den Boden Eier, 1 Prise Salz, Zucker und 2 EL kaltes Wasser mit den Schneebesen des Rührgeräts mindestens 5 Minuten dickcremig schlagen. Mehl und Backpulver übersieben und unterheben. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) streichen. Im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 15 Minuten backen. Boden in der Form auskühlen.
In der Zwischenzeit Pfirsichhälften abtropfen lassen. 6 Pfirsichhälften in feine Würfel, Rest Pfirsichhälften in dünne Spalten schneiden.
Für die Creme Schmand, 50 g Gelierzucker und Orangenschale mit den Schneebesen des Rührgeräts 3–4 Minuten cremig aufschlagen. Sahne und Sahnefestiger steif schlagen. Sahne und 1/3 der Pfirsichwürfel mit einem Teigschaber unter den Schmand heben.
Den Boden aus der Form lösen, auf eine Platte setzen und mit einem Backrahmen oder dem gesäuberten Springformrand umschließen. 1/3 der Creme auf den Biskuit streichen. Dicht an dicht mit Mini-Windbeuteln belegen. Restliche Creme auf und zwischen den Windbeuteln verteilen und glatt streichen. Torte ca. 1 Stunde kalt stellen.
Für die Fruchtschicht inzwischen restliche Pfirsichwürfel, 150 g Gelierzucker und Orangensaft in einem kleinen Topf unter Rühren ca. 3 Minuten sprudelnd kochen. Pfirsichmasse in einen hohen Mixbecher geben, fein pürieren und abkühlen lassen.
Torte aus dem Ring lösen, mit Pfirsichspalten belegen. Fruchtpüree darauf verteilen und Torte servieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 383 kcal
- 4 g Eiweiß
- 23 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate
Mein Tipp zum Einschichten
Zum Schichten der Windbeuteltorte brauchst du nicht unbedingt einen Tortenring. Du kannst sie einfach in der Springform zubereiten. Besonders praktisch ist dann eine Form mit Deckel, den du nach dem Abkühlen daraufsetzen kannst. Die Torte ist dann für den Kühlschrank abgedeckt, nimmt keine Fremdgerüche an und lässt sich anschließend einfach transportieren.