Puddinghörnchen sind herrlich soft, cremig gefüllt und die perfekte Begleitung zum Nachmittagskaffee. Das schnelle Rezept!
Ohne dieses traditionelle Gebäck geht an Karfreitag im Münsterland gar nichts: Struwen aus fluffigem Hefeteig und Rosinen sind ein echter Klassiker.
Saftiges Osterbrot aus Hefeteig gehört zum Osterbrunch einfach dazu. Mit unserem Rezept gelingt die Spezialität garantiert.
Hefegebäck ist so vielseitig! Es schmeckt süß oder herzhaft, zum Osterbrunch oder als Grillbeilage. Die besten Rezepte.
Der klassische vegetarische Flammkuchen mit roten Zwiebeln und Schnittlauch punktet mit Würze und Frische und ist dabei so schön knusprig - lieben wir!
Weckmänner werden regional auch als Stutenkerle oder Klosemänner bezeichnet und traditionell für den Martinstag um den 11. November oder zum Nikolaustag gebacken.
Herrlich, wie das duftet! Apfelkuchen mit Hefeteig erinnert bereits beim Öffnen der Ofentür an gemütliche Nachmittage bei den Großeltern.
Spätsommerlicher Genuss: knusprige Teigfladen mit Schmand, Zwiebeln und Trauben. Ofenwarm sind sie ein Hit zum spritzigen Federweißen ebenso wie zum trockenen Riesling.
Ob klassisch in Sirup getränkt oder mit köstlicher Füllung versehen: Lokma sind eine türkische Spezialität, die du unbedingt mal selber machen solltest. Mit diesem Rezept ist das ganz einfach!
Fluffig und soo gut: Auf diese würzigen Knoblauchecken stürzen sie sich alle! Perfekt als Beilage zum Grillen oder als Partysnack.
Was richtig gute Mohnschnecken ausmacht? Ein lockerer Hefeteig, eine extra saftige Mohnfüllung und reichlich Zuckerguss! Das einfache Rezept.
Unser Nusszopf mit reichlich Haselnüssen und Puderzuckerguss erinnert an Nachmittage bei Oma. Das beste Rezept für saftigen Hefezopf mit Nussfüllung!