Roastbeef - Rezepte mit feinstem Rindfleisch

Feines Fleisch vom Rind: Zartes Roastbeef schmeckt einfach köstlich und lässt sich vielfältig zubereiten.  Hier findest du die besten Rezepte mit dem edlen Fleisch. Toll als Sonntagsbraten oder Essen für Gäste.

(1/17)

Was ist eigentlich Roastbeef?

Roastbeef, das auch Zwischenrippenstück genannt wird, ist ein Teil des hinteren Viertels vom Rind. Aus Roastbeef werden unter anderem Steaks wie Entrecôte, Rumpsteak, T-Bone-Steak oder Porterhouse-Steak geschnitten. Zubereitet wird Roastbeef klassisch im ganzen Stück als Braten. Dann wird es bei mittlerer Temperatur rosa gegart und zum Servieren in feine Scheiben geschnitten. Das feine Fleisch schmeckt warm, aber auch kalt als Aufschnitt oder in Salaten.

Was kann man zu Roastbeef essen?

Klassisch wird Roastbeef mit knusprigen Bratkartoffeln und selbst gemachter Remoulade oder Sauce Béarnaise serviert. Im Frühling ist Grüne Soße ein köstlicher Begleiter zu dem feinen Fleisch. Als knackige Gemüsebeilage schmecken Spargel, Romanesco oder Kohlrabi. Wer dem Roastbeef eine mediterrane Note verleihen möchte, serviert dazu Rosmarinkartoffeln.

Roastbeef mit oder ohne Kruste?

In der klassischen Zubereitung wird Roastbeef einfach nur gesalzen und gepfeffert, bevor es im Backofen gegart wird. Für besondere Geschmacksnuancen sorgt eine würzige Kruste. Dafür kann beispielsweise eine Paste aus Senf- und Pfefferkörnern, Meersalz und Thymian und Öl im Mörser zubereitet werden, mit der das Roastbeef nach etwa 1 Stunde Garzeit bestrichen wird.

Eine fruchtige Note bekommt der Braten durch eine Kruste aus Weißbrotbröseln und Apfel. Im Frühling schmeckt ein Topping aus frischen gehackten Kräutern, in denen das Roastbeef nach dem Garen gewendet wird.

Video Platzhalter
Video: Bit Projects