Kasseler kochen - deftige Rezepte für jeden Geschmack

Deftig, lecker und meist einfach in der Zubereitung - Rezepte mit Kassler sind sowohl für Gäste ideal als auch für die schnelle Küche im Alltag. Hier sind unsere schönsten Ideen zum Kasseler Kochen.

(1/48)

Kasseler kochen - klassische und neue Rezepte

Das gepökelte, geräucherte Schweinefleisch ist ein Klassiker der deutschen Küche. Besonders gerne wird Kasseler zu Sauerkraut, Grünkohl oder Rahmwirsing serviert. Eine beliebte Zubereitung ist außerdem das Backen im Brotteig oder in Blätterteig.

Wer etwas Neues ausprobieren möchte, kocht aus Kasseler eine köstliche Bolognese zu Pasta oder bereitet das Fleisch auf asiatische Art zu. Wie immer du Fleischspezialität kochen möchtest, hier findest du garantiert dein Lieblingsrezept.

Kasseler ganz einfach im Topf kochen

Um leckeres Kasseler zu genießen, musst du dich nicht zwingend an ein aufwendiges Rezept halten. Wenn die Beilagen schon stehen, kannst du Kassler ganz pur im Topf kochen. Dafür das Fleisch mit reichlich Wasser in einen Topf geben und je nach Größe des Fleischstücks 1-1,5 Stunden bei mittlerer Hitze kochen. Für mehr Geschmack kannst du das Fleisch vor dem Kochen zusätzlich scharf anbraten und dann ZwiebelnPfefferkörner, Wacholderbeeren, Rosmarin, Thymian oder Lorbeerblätter mit in den Sud geben.

Tipp: Mit einem Fleischthermometer kannst du die Kerntemperatur genau bestimmen und weißt, wann das Kasseler gar ist. Besonders saftig und leicht glasig ist das Fleisch ab einer Temperatur von 54 °C. Wer Kasseler "gut durch" bevorzugt, ist mit einer Kerntemperatur von ca. 68 °C gut beraten.

Ruck, zuck fertig - Kasseler in der Pfanne braten

Eine besonders schnelle Zubereitungsart ist das Anbraten von Kasselersteaks in der Pfanne. Dafür einen Kasselerrücken in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden, nach Belieben wie ein Schnitzel panieren und in heißem Fett, zum Beispiel in Butterschmalz oder Rapsöl, ca. 8 Minuten unter Wenden anbraten.