Tomatenbutter – das beste Rezept!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Tomatenbutter ist das perfekte Rezept für jeden Anlass – sie kommt einfach immer gut an! Der einfache Dip passt sowohl zur nächsten Grillparty oder zum Brunch. Du benötigst nicht mal eine Handvoll Zutaten und bist in nur 5 Minuten fertig. Ob mit getrockneten Tomaten, italienischen Gewürzen oder anderen Extras – weiter unten findest du noch mehr tolle Ideen zum Verfeinern deiner Tomatenbutter. Manchmal sind es eben die einfachen Dinge, die begeistern!
Ähnliche Rezepte:
Noch mehr leckere Rezeptideen für Dips und Aufstriche mit Butter findest du hier.
Zutaten
250 g weiche Butter
5 getrocknete Tomaten in Öl
2 Knoblauchzehen
100 g Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Zucker
Zubereitung
Knoblauch fein hacken. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
Knoblauch, getrocknete Tomaten, weiche Butter und Tomatenmark in einer Schüssel gut verrühren, bis die Butter schön luftig ist. Dies kann einige Minuten dauern. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Nährwerte
Pro Portion
- 243 kcal
- 1 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 2 g Kohlenhydrate
Achte darauf, dass die Butter richtig weich ist (Zimmertemperatur). So lässt sie sich ganz einfach mit einer Gabel mit den restlichen Zutaten verrühren – ganz ohne Mixer!
Tomatenbutter verfeinern
Diese leckere Butter lässt sich ganz nach deinem Geschmack verfeinern – mit nur wenigen Zutaten bringst du Abwechslung in deine Tomatenbutter! Du kannst die Zutaten nach Belieben ergänzen oder getrocknete Tomaten und Knoblauch durch deine Lieblingszutat austauschen. Ohne Knoblauch ist die Tomatenbutter auch zum Frühstück ein echter Genuss! Hier kommen unsere Ideen:
Mediterran mit Kräutern
1/2 TL getrocknete Kräuter wie z.B. Rosmarin und Thymian oder 1 TL italienische Kräuter
2-3 EL fein gehacktes Basilikum oder glatte Petersilie
Mit Frischekick
1 TL Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone
1/2 fein geraspelte Möhre
1/2 EL frisch geriebener Ingwer
Pikante Gewürze
eine Prise Chiliflocken
1/2 TL Paprika edelsüß
Tipp: Eine Prise Zucker solltest du immer hinzufügen – sie sorgt für eine Balance zur natürlichen Säure des Tomatenmarks.
Leckere Rezeptideen für Tomatenbutter
Tomatenbutter ist der perfekte Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Brot oder Gemüse – würzig, aromatisch und in Minuten gemacht. Ob zu Baguette, Grillbrot, Steak oder in gefüllter Ofenkartoffel: Diese Butter ist der Hit! Auch praktisch: Rezepte mit Kräuterbutter einfach durch Tomatenbutter ersetzen.
Wie lange ist selbstgemachte Tomatenbutter haltbar?
Wie bei jeder selbstgemachten Kräuter- oder Tomatenbutter hängt die Haltbarkeit stark von den verwendeten Zutaten ab. Frische Zutaten wie Tomaten, Kräuter oder anderes Gemüse bringen einen hohen Wasseranteil mit, der die Butter schneller verderben lässt. Bewahre deine Tomatenbutter deshalb immer gut abgedeckt im Kühlschrank auf.
Faustregel:
Enthält die Butter viele frische Zutaten (z. B. frische Tomaten, Kräuter, Knoblauch), solltest du sie innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.
Verwendest du hauptsächlich getrocknete Tomaten, Gewürze oder Kräuter, ist sie gut gekühlt etwa 4 Tage haltbar.
Tipp: Vor dem Servieren einmal kräftig umrühren – so verbinden sich die Zutaten wieder und die Butter wird schön streichfähig.
Tomatenbutter mit frischen Tomaten
Für eine sommerlich-leichte Variante sind frische Tomaten eine gute Wahl! Während getrocknete Tomaten dem Dip eine würzige und intensive Note verleihen, bringen frische Tomaten eine angenehme Süße und ein eher mildes Aroma ins Spiel. Wenn du deine Tomatenbutter mit frischen Tomaten verfeinern möchtest, gibt es ein paar Besonderheiten:
Konsistenz und Haltbarkeit: Frische Tomaten enthalten viel Flüssigkeit, die die Butter schnell verwässern kann und die Haltbarkeit verkürzt. Deshalb: Die Tomaten vor dem Würfeln unbedingt entkernen, um den Wassergehalt zu reduzieren.
Aromatische Sorten wählen: Kaufe Tomaten zur Saison im Sommer und greife am besten zu besonders geschmacksintensiven Sorten wie Honig- oder Datteltomaten – ca. 80–100 g sind ideal.
Tipp: Für noch mehr Aroma kannst du die gewürfelten, entkernten Tomaten kurz andünsten, bevor du sie unter die Butter hebst.
Tomatenbutter perfekt serviert und clever verpackt:
Ob stilvoll auf dem Tisch oder sicher in der Frischhaltebox für unterwegs – mit diesen Helfern bist du bestens ausgestattet!
- Grillbutter – würzige Ideen zum Selbermachen
- Getrocknete Tomaten einlegen - so geht's
- Tomaten trocknen - im Backofen, mit Dörrgerät oder an der Luft
- Grillsaucen - die besten Rezepte
- Dips - Rezepte für würzige Soßen
- Aioli selber machen - so geht's
- Maiskolben grillen – so geht's
- Steak grillen - so wird's perfekt!
- Kartoffeln grillen - so geht's