Herzhafte Waffeln - die besten Rezepte
Knusprig, lecker, genial: Herzhafte Waffeln sind einfach zu backen und ein köstlicher Snack zum Beispiel fürs Abend- oder Mittagessen. Neben dem einfachen Rezept findest du hier geniale neue Ideen!
Herzhafte Waffeln - Teig und Zubereitung
Der herzhafte Waffelteig ist vergleichbar mit süßem Rührteig, den wir für klassische Waffeln gern verwenden. Statt mit Zucker würzen wir aber mit Salz und Pfeffer. Du ernährst dich vegan? Dann kannst du entweder alle tierischen Produkte im Grundrezept durch vegane Alternativen ersetzen oder du backst einfach unsere pikanten Tofu-Waffeln - lecker! All unsere herzhaften Waffeln gelingen sowohl im Herzchen- als auch im belgischen Waffeleisen, wobei sie in letzterem luftiger werden.
Grundrezept für herzhafte Waffeln

Zutaten
125 g Butter
4 Eier (Gr. M)
250 g Mehl
2 gestr. TL Backpulver
125 ml Milch
nach Belieben 250 g Möhren oder Paprika
Salz, Pfeffer
Öl zum Einfetten
Zubereitung
Butter mit den Schneebesen des Handmixers cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch kurz unterrühren. Den Teig für herzhafte Waffeln 15 Minuten quellen lassen.
Unser Tipp: Die Wartezeit kannst du nutzen um einen Dip anzurühren.
Evtl. Möhren waschen, schälen, grob raspeln und unter unter den Waffelteig heben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Waffeleisen vorheizen und dünn mit Öl ausstreichen.
Pro Waffel ca. 2 EL Teig hineingeben und goldgelb backen. Herzhafte Waffeln kurz abkühlen lassen, dann nach Belieben mit einem Dip oder Rohkost anrichten.
Herzhafte Waffeln mit Gemüse backen
Möhren, Rote Bete, Zucchini, Spitzkohl oder Kartoffeln - mit Gemüse im Teig machst du deine herzhaften Waffeln nicht nur gesünder, sondern auch saftiger! Positiver Nebeneffekt beim Kochen für Kinder: Geraspelt lässt sich die gesunde Kost ganz einfach im Waffelteig verstecken! Möhre steckt bereits im Grundrezept für den herzhaften Waffelteig, aber auch viele andere Gemüsesorten kannst du zerkleinert unterheben. Hier sind unsere weiteren Favoriten für Gemüsewaffeln:
Pikante Extras wie Käse, Kräuter, Speck und Co.
Wenn du noch auf der Suche nach geschmackvollen Highlights in deinem Waffelteig bist, wäre vielleicht etwas geriebener Käse, zum Beispiel Parmesan oder fein gewürfelter Feta, im Teig etwas für dich? Richtig deftig wird es, wenn du einige Speck- und Zwiebelwürfel in einer Pfanne anbrätst, kurz abkühlen lässt und unter den Grundteig hebst. Auch gehackte Kräuterwie Thymian, Rosmarin, Petersilie oder Schnittlauch sorgen für einen tollen Geschmack. Auch köstlich: Gehackte getrocknete Tomaten unterrühren. Mmh!
Einfache Waffelrezepte mit gekauftem Teig
Wenn küchenfertiger Teig aus dem Kühlregal in herzhafte Waffeln verwandelt wird, ist das Ergebnis ebenfalls köstlich. Besonders empfehlen können wir dir die Verwendung von Blätterteig oder Pizzateig. Mit himmlischen Toppings oder sogar gefüllt entstehen so echt leckere Snacks bei geringem Aufwand. Auch gefüllte Tortilla-Fladen lassen sich im Waffeleisen knusprig backen!
Dips für herzhafte Waffeln
Herzhafte Waffeln - und was gibt es dazu? Frischer Kräuterquark passt zu jeder herzhaften Waffel einfach perfekt, aber auch ein Joghurt-Dip oder würziges Tsatsiki sind zu vielen herzhaften Waffel-Rezepten eine gute Idee. Wer mal etwas Neues ausprobieren möchte, sucht sich einfach hier einen Dip ganz nach Geschmack aus: