Waffeln - die besten Rezepte
Teig anrühren, Waffeleisen vorheizen und los geht's! Waffeln sind einfach gemacht und unglaublich lecker. Ob mit raffiniertem Topping oder klassisch mit Puderzucker - hier findest du die besten Waffel-Rezepte.
Waffelrezepte: Das sind die Klassiker
Herzhafte Waffelrezepte
Das Waffeleisen eignet sich nicht nur für süße Waffeln. Herzhafte Waffeln sind perfekt für den nächsten Brunch oder als Speiseplanerweiterung für dein Mittag- oder Abendessen.
Kunterbunte Waffel-Ideen:
Wie lange müssen Waffeln backen?
Bevor die erste Waffel gebacken wird, ist es wichtig, das Waffeleisen vorzuheizen. Dafür das Eisen auf höchster Stufe erhitzen und anschließend auf mittlere Temperatur herunterschalten. Bei dieser Temperatur brauchen klassische Herzwaffeln 3-5 Minuten, bis sie goldbraun sind. Damit sie nicht zu dunkel werden, solltest du das Waffeleisen nach 2-3 Minuten öffnen um den Bräunungsgrad zu kontrollieren.
Waffelrezepte ohne Ei
Wer keine Eier zu Hause hat oder generell darauf verzichtet findet bei uns auch ein Rezept für Waffeln ohne Eier. Wer komplett auf tierische Zutaten verzichten möchte, greift einfach zu unserem veganen Waffel-Rezept.
Süße Waffeln ohne Zucker
Süße Waffelrezepte gelingen auch ganz ohne raffinierten Zucker. Zum Süßen eignen sich beispielsweise Zucker-Alternativen wie Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup. Um dem Lieblingsgebäck eine möglichst natürliche Süße zu verleihen, kannst du den Teig mit reifen Bananen oder ungezuckertem Apfelmus zubereiten. Pro 200 g Mehl benötigst du etwa 80 g Obstmus. In unserem Rezept Waffeln ohne Zucker greifen wir auf Bananenmus zurück.
Die besten Waffel-Toppings
Frisch gebackene Waffeln schmecken ganz pur oder mit Puderzucker bestäubt. Für noch mehr Waffelgenuss kannst du Waffeln mit frischen Früchten, angedickten Kirschen, Roter Grütze, Schlagsahne, Schokosoße, Schmand- oder Mascarponecreme servieren. Einer unserer Favoriten sind Waffeln mit Schokokuss, Blaubeeren und Banane.
Waffeln schmecken auch herzhaft!
Herzhafte Waffeln sorgen für köstliche Abwechslung auf dem Teller. Sie werden häufig aus klassischem Waffelteig ohne Zucker zubereitet, unter den geraspelte Möhren, Zucchini oder Rote Bete gehoben werden. Dazu schmecken Salat, cremige Dips sowie leckere Toppings von Avocado bis Spiegelei.