Karotten-Rezepte - bunte Ideen mit Möhren

Karotten-Rezepte sind vielseitiger, als du denkst! Denn das knackige Wurzelgemüse kann mehr als nur Rohkost. In cremigen Suppen, als bunte Beilage, in allerlei köstlichen Hauptgerichten und sogar in Süßspeisen machen Karotten eine ausgezeichnete Figur. Entdecke unsere schönsten Ideen!

(1/48)

Was kann ich mit Karotten kochen?

Im Frühjahr werden bereits die ersten Karotten geerntet, Hochsaison haben sie dann von Juli bis November. Da sie sich gut lagern lassen, sind die bunten Rüben das ganze Jahr über erhältlich. Für den Fall, dass du mal wieder ratlos vor einem 2-kg-Sack Karotten stehst, haben wir hier unsere Lieblingsrezepte gesammelt.

Karotten schmecken köstlich als:

LECKER-Tipp: Zuhause bleiben Karotten besonders lange frisch, wenn du sie ohne das Möhrengrün im Gemüsefach des Kühlschranks lagerst. So bleiben sie etwa eine Woche lang knackig.

Einfache Karotten-Rezepte für jeden Tag

Gerichte mit Karotten sind aus der Alltagsküche nicht wegzudenken, denn das orange Gemüse ist günstig, gesund und einfach zuzubereiten. Wie wär's mit einer flotten Karottensuppe, Ofengemüse mit Kräuterquark oder einem schnell geraspelten Möhrensalat? Dank des fein-süßlichen Geschmacks kommen Karotten sogar bei Kindern prima an! Die Kleinen freuen sich besonders über eine Portion Möhrenuntereinander mit Spiegelei oder die Karotten-Pilz-Pfanne mit Putengeschnetzeltem, die in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht. Auch diese Karotten-Rezepte sind einfach und schnell zubereitet: 

Vegetarische Karotten-Rezepte

In unseren vegetarischen Karotten-Rezepten ist das orange Wurzelgemüse der Star auf dem Teller! Wer es leicht und gesund mag, kocht aus den Möhrchen eine aromatische Cremesuppe mit Ingwer oder schält sie zu feinen Streifen und serviert sie als Low Carb-Möhren-Nudeln. Es darf etwas deftiger sein? Dann sind Spinatknödel mit Karotten-Walnuss-Gemüse bestimmt etwas für dich. Sogar als Würstchen-Alternative in Hot Dogs können Karotten sich sehen lassen! Diese Ideen überzeugen alle Veggie-Fans:

Lieblingsrezept mit Möhren: Klassische Karottensuppe

Ob an kalten Wintertagen zum Aufwärmen oder als leichtes Sommergericht – Karottensuppe geht immer!

Klassische Karottensuppe Rezept
Ein Klassiker unter den Karotten-Rezepten: Karottensuppe. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
VeganVegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    30 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

500 g Karotten

1 Zwiebel

1 Kartoffel

1 EL Öl

750 ml Gemüsebrühe

100 ml Sahne

Salz, Pfeffer, Muskat

Crème fraîche und Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

1

Karotten, Zwiebel und Kartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden.

2

Butter oder Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Karotten und Kartoffel dazugeben, kurz mitdünsten und mit Gemüsebrühe auffüllen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Tipp: Wer mag, kann noch etwas Ingwer oder 50 ml Orangensaft für mehr Aroma in die Karottensuppe geben.

3

Gemüse mit einem Stabmixer pürieren und mit Sahne verfeinern. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie oder Crème fraîche servieren.

Nährwerte

Pro Portion

  • 210 kcal
  • 3 g Eiweiß
  • 14 g Fett
  • 17 g Kohlenhydrate